Der Sommer war ereignisreich!
Schon lange träume ich von einem neuen E-Bike. Im Herbst bekomme ich den Lohn jahrelangen Sparens in Form der vermögenswirksamen Leistung. Das Geld will ich in einem neuen E-Bike anlegen. Mein altes ist ist noch in Ordnung, aber ich glaube, jetzt ist der Zeitpunkt, mich auf den aktuellen Stand der Technik zu setzen. Ich will ein neues E-Bike!
 |
Mein neues Rädchen |
Dieser Entschluss steht schon seit Längerem fest. Die Fahrradhändler in der Umgebung habe ich "abgereist" und aus der Vielzahl des Angebotes eine Auswahl getroffen, welche Eigenschaften ich für mein neues Fahrrad will.
 |
Fliegende Fahrräder auf der Eurobike 22 |
Zur Abrundung besuchte ich die
Eurobike in Frankfurt - es war ein Erlebnis!
 |
Gadgets |
 |
Schmerzhaft! |
Blasen habe ich mir unter den Füßen gelaufen, viel gesehen, Gespräche geführt, Informationen erhalten, viele Räder zur Probe gefahren - damit fuhr ich zum
Fahrradhändler in St. Augustin. Die Beratung dort war einwandfrei, ich konnte dort ebenfalls viele Räder zur Probe fahren und kaufte das Fahrrad, was ich ohne Unterstützung gut radeln konnte.
Es war auch eines der Teuersten. Ein Fahrrad von Riese & Müller, mit Riemen-Antrieb und Rohloff-Nabe, Nyon-Display...
 |
Transport im Auto |
Eine weitere Hürde wurde genommen - es passt in mein Auto! Mit Hilfe des Plotters und roter Folie wird das Fahrrad individualisiert:
"Life is short - enjoy the ride!" steht auf der einen Seite:
 |
Pimp my Bike! |
"Liebe Deine Stadt" und die Silhouette des Doms in einem EKG-Streifen ziert die andere Seite:
So beklebt finde ich mein Rad aus einer Masse weißer Räder leichter wieder. Das Fahrvergnügen ist groß! Im ersten Monat radele ich 500 km, für mich eine Menge! Kreuz und quer, auch mit dem 9€-Ticket reise ich, z. B. entlang der Bahnstrecke Düren-Köln
 |
Wieder unterwegs! |
 |
Die Erft bei Kerpen |
Ich radele über die alte Poststraße von Wissen nach Betzdorf (zurück mit dem Zug😀)
 |
Die Sieg |
 |
Pausenplätzchen |
In Hennef ist Stoffmarkt😀, mein Weg führt über den Nutscheidhöhenweg mit Halt in Altenbödingen dorthin:
 |
Blick Richtung Leuscheid |
 |
In Altenbödingen |
Selbstverständlich zündete ich in der Wallfahrtskirche eine Kerze an!
 |
Die Pieta in der Wallfahrtskirche |
Durch das Holperbachtal radele nach Waldbröl
 |
Der Holperbach hat kein Wasser! |
 |
Das erste Wasser im Holperbach finde ich in Kaltau |
Meine Erfahrungen mit dem Service bei dem Fahrrad-Händler sind ernüchternd. Die Menschen in der Werkstatt sind qualifiziert, die meisten Angestellten sind sehr freundlich - nur die Terminvergabe ist grottenschlecht.
Der Hersteller des Motors sieht eine erste Inspektion nach 500 km bzw. innerhalb der ersten sechs Monate vor. Ich möchte einen Termin für die Erstinspektion erhalten. Der erste Termin, der mir genannt wird, ist im Mai 2023😲! Die sechs Monate enden im Januar 2023😲😟! Auch müssen kleinere Reparaturen (der Stecker am Rad ist lose) vorgenommen werden, per E-Mail und auch telefonisch versuche ich Termine zu bekommen - Fehlanzeige!
Erst, als ich wirklich fuchsig werde und auf meine geplante Reise hinweise, erhalte ich einen Termin für die Reparatur. Hoffnungsvoll gebe ich mein Rad morgens ab. Als ich es abends holen will, erfahre ich, dass mein Rad noch nicht einmal angesehen wurde. Der Monteur sei ausgefallen... morgen könne dabei geguckt werden. Nein, morgen früh fährt mein Zug um 7:43 in die Lüneburger Heide... Notdürftig wird das Rad repariert und ich erhalte einen neuen Termin mit der Option, dass ich warten kann.
Aber meine Reise in die Lüneburger Heide ist ein neuer Bericht!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen