Aber jetzt! Obwohl ich noch andere Angelegenheiten zu erledigen hätte und die Wunde im Unterschenkel pieckst - alles egal! Getreu dem Motto: "wenn nicht jetzt, wann dann?" will ich die Tour in diesem Urlaub unternehmen. Zu dem Zeitpunkt, an dem ich meine 6. Null feiere.
Allein die Anreise zur Quelle wird eine Herausforderung. Mein Smartphone will seine PIN eingegeben haben. Ja, die liegt zu Hause, sicher untergebracht. Von zu Hause mit dem eingepackten Rad nach Mannheim gefahren.
Wenn ich das Vorderrad ausbaue, passt das Rad ins Auto |
Fahrrad ausgepackt und das Laufrad wieder eingebaut. Wo kommt dieses Schleifgeräusch her und warum lässt es sich nicht fahren? Ich werde zu Velotec geschickt, die Fahrradwerkstatt sei auf dem Weg zum Bahnhof. GsD bin ich früh genug gestartet und habe noch Luft, bis mein Zug fährt.
Der Inhaber des Geschäftes konnte mir weiter helfen: das Schutzblech hatte sich während des Transportes verbogen. Kleine Ursache, große Wirkung. Ein paar sachkundige Handgriffe später war das Problem behoben und ich konnte los fahren - nur um festzustellen, dass die Stabilität mit dem Gepäck doch ein wenig nachgelassen hat. Frau muss ja auch alles einpacken, nicht nur Wäsche 😏, sondern auch Werkzeug, diverse Ladegeräte - was so voraussichtlich für eine Woche benötigt wird.
Bahnhofsvorplatz Mannheim |
Als der Zug kommt, lässt sich die Tür nicht öffnen! Auch die Tür davor nicht. Dezente Panik!!! Ich stürze zum nächsten Waggon und ignoriere den Protest: "Hier ist schon besetzt!" "Ist mir egal, bitte helfen Sie mir, das Rad in den Waggon zu bekommen, ich schaffe das nicht alleine" - helfende Hände nehmen mein Rad und ich steige ein. Soviel Stress für eine Fahrt von ca. 15 Minuten, denn in Karlsruhe muss ich umsteigen.
Eine entzückende Stadt, mit den tiefgezogenen Dächern, den Kornspeichern, den renovierten Fachwerkhäusern!
typische Dachform |
Kornspeicher |
typisches Fachwerk |
Leider finde ich zum Abendessen kein Restaurant, in dem Maultaschen oder Käsespätzle angeboten werden.
Im Münster "Unserer Lieben Frau" zünde ich - wie immer auf Reisen - eine Kerze an. Das Innere erstrahlt im Barock, aussen wirkt sie eher wie eine Mischung aus Romanik und Gotik, auffällig sind auch die unterschiedlichen Kirchtürme:
Aussenansicht |
Ein Seitenaltar |