Sonntag, 24. Mai 2020

Ein Virus beginnt mit "C", Teil 1

Am Rosenmontag war ich noch in Köln. Dort habe ich einen tollen Zug sehen dürfen. Beeindruckt war ich vom ersten Wagen, der einen trauernden Dom für den Anschlag in Hanau zeigte. Das Wetter passte, es waren weniger Besucher als in früheren Jahren am Zugweg.

Vielleicht, weil in China der berühmte Sack mit Reis umfiel. Er traf einen Markt in Wuhan, die Welle geht noch um die ganze Welt und legt auch bei uns alles lahm.

Im März fand der bislang letzte Stoffmarkt in Mayen statt - menschenleer, wo sich sonst die Käuferinnen in Trauben vor den Ständen knubbeln. Frau soll Abstand halten und sich die Hände waschen.
Es ist Freitag Mittag!

Es folgte der Stillstand. "Flatten the curve" und "Stay at home" hieß es. Prof. Dr. Ch. Drosten wurde die Persönlichkeit der Krise. Ziel war es, ein Desaster wie in Italien zu verhindern - von dort erreichten uns deprimierende Bilder mit Massengräbern, überforderte Ärzte und Pflegepersonal, überfüllte Krankenhäuser - Bilder einer Pandemie. Bundespräsident Steinmeier sagte völlig richtig, das Virus kenne keine Grenzen. Das erleben wir noch immer.

Firmen schickten ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit oder Home Office, die Schulen und Kindergärten schlossen, WC-Papier, Nudeln und Hefe waren bei uns ausverkauft, die Regale in manchen Supermärkten leer. Flugzeuge blieben am Boden, Reisen wurden storniert - nein, ich werde nicht alle Beschränkungen aufzählen!

Ich erfuhr, dass mein Beruf systemrelevant sei und es gab tatsächlich (wohl in den Städten) Menschen, die allabendlich auf den Balkonen standen und applaudierten. Auch den Verkäuferinnen. In aller Eile wurden Schutzmassnahmen ergriffen, die ersten Versuche sahen teilweise noch sehr nach Hobbykeller aus. 😏

Gerüchte besagten, dass es zu Sonderzahlungen für Pflegepersonal kommen solle - leider wurde festgestellt, dass diese Anerkennung teuer wird und es ist nichts mehr davon zu hören... Schließlich müssen ja die Firmen unterstützt werden, die sich unter den staatlichen Schutzschirm begaben, ihre Mitarbeiter in Kurzarbeit schickten und eine Dividende auszahlen wollen (BMW!).


Aber noch habe ich Stoff - nix wie ran an die Maschinen! Ausserdem benötige ich unbedingt neue BHs. Dank Rauchstop (im August 2017!) und Hormonumstellung bringe ich deutlich mehr Gewicht auf die Waage und meine Oberweite ist kräftig expandiert 😣

Zeit für einen neuen Schnitt: Leonie von Sewy
Zuschnitt
breite Träger erleichtern das Leben!


Nice. Sitzt, passt, ist praktisch für jeden Tag. Aber ich will noch neue Sport-BHs. Meine Wahl fällt auf Pia von der gleichen Firma.
Zuschnitt

Modifiziert - der Verschluss mit RV vorne

In Rot

Die Fummelei nach dem Verschluss im Rücken finde ich bei Sport-Bras höchst lästig. Der RV vorne zeichnet sich zwar unter der Kleidung ab, ist aber für mich die Alternative!

Jetzt finde ich noch "Hot Pink" im Fundus - ein Knaller! Einige Anpassungen sind hier durchgeführt: der Apex wurde verschoben und der linke Cup um 1/2" vergrößert.
Zuschnitt


Hot!
Er soll beim Sport jede Menge Halt und Unterstützung bieten, bequem ist anders, aber er passt.

Fortsetzung folgt!

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen