Der erste Ausflug im Juni führte mich nach Pulheim, das Fahrrad im Auto mitgenommen.
 |
Das barocke Torhaus
|
Meine Schulfreundin und ich starteten zu einer Tour zum
Kloster Knechtsteden. Teilweise folgten wir dem Kölner Randkanal, bis eine Baustelle kam. Dort war ein einsamer Arbeiter, der uns recht barsch darauf hinwies, dass wir "hier" nicht weiter könnten. GsD kannte meine Freundin einen alternativen Weg.
 |
Kölner Randkanal
|
Das Kloster ist ein Ort mit viel Geschichte! Augenscheinlich war der Sprung in die heutige Zeit erfolgreich, trotz der Pandemie gibt es dort viele Einrichtungen, die geöffnet sein können.
 |
Ein "Blauschaf"
|
Die Basilika erinnerte mich an den Dom zu Limburg - für mich ist es spannend, Einflüsse zu sehen, die den Bau einer Kirche prägten!
 |
Innenraum der Basilika
|
Wunderschön fand ich den Kräutergarten: klein, aber fein! Der Klosterladen hatte ebenfalls geöffnet und das dort erworbene Brot will ich gerne weiter empfehlen!
 |
Mohn am Wegesrand |
Gestärkt haben wir uns im Klosterhof, bevor wir durch den Stommeler Busch wieder nach Pulheim radelten. Dort schauten wir uns noch das von ihr gepachtete Stück Land an und ich konnte sogar die eine oder andere Pflanze benennen😁
Der nächste Ausflug war eine kurze Wanderung mit "meinem" Wanderfreund.
Dieses Mal gingen wir einen Teil des Künstlerweges auf dem Siegsteig. Dieser führt in weiten Teilen durch den Wald, was bei warmem Wetter sehr angenehm ist!
 |
Neue Ausblicke
|
Auch hier lässt sich der Klimawandel sehen: es gibt völlig neue Aus- und Einblicke durch Baumfällungen.
 |
Düsseldorfer Hütte
|
 |
Romantik!
|
Zwischendurch plätscherte leise glucksend Wasser ins Tal.😀
 |
Blick auf Herchen
|
Die Sieg macht derzeit ihrem keltischen Namen (Sikkere = schneller Fluss!) keine Ehre, ein trübes, von Algen bedecktes Gewässer! So schön die Algenblüte auch anzusehen ist - ein deutliches Zeichen, dass das Gleichgewicht des Flusses aus den Fugen geraten ist!
 |
Algenblüte bei Herchen
|
Brainwalking wieder möglich!
Eine Mail erreichte mich mit der kurzen Nachricht, dass am Samstag wieder Brainwalking mit Anne Halbach stattfindet!
Wir trafen uns am Parkplatz "Blauer Stein" und unternahmen eine entspannendes Training für unsere kleinen grauen Zellen! Am Schluss unserer Exkursion betrachteten wir intensiv die Zeitzeugen des Miozän 😄
Wie schön war es, einige Teilnehmerinnen nach so langer Zeit gesund wieder zu sehen!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen